Stand heute: Pflegeberuf, Pflegekraft und ambulante Pflegedienste Zurzeit sind in Deutschland mehr als vier Millionen Menschen pflegebedürftig. Hochrechnungen gehen davon aus, dass die Anzahl in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Ein Grund dafür dürfte sein, dass die Gesellschaft immer älter wird. Die Lebenserwartung von […]
Karriere als Pflegefachkraft – Ist ein Job in der Pflege etwas für mich?
Arbeiten als Pflegefachkraft? Kommt eine Karriere im Sozialbereich für dich infrage und du bist stark daran interessiert, mit deinem Beruf anderen Menschen weiterzuhelfen? Dann bleib dran, denn hier erfährst du, was eine gute Pflegefachkraft, in der Umgangssprache auch als Schwester bekannt, ausmacht. In Deutschland macht […]
Periorale Dermatitis durch Maskenpflicht
Seit Beginn der Maskenpflicht leiden viele Menschen besonders mit empfindlicher Haut unter Hautprobleme im Mund-, Nasen- und Halsbereich. In der Corona-Pandemie hat die Zahl der Betroffenen mit Hautveränderungen extrem zugenommen, welche durch das tägliche Tragen des Mund-Nasen-Schutzes verursacht wurde. Die vermeintliche Lösung ist das Verwenden […]
Medikamente mit sozialem Gewissen – geht das?
Ob Erkältung, Rückenschmerzen oder Heuschnupfen – in vielen Situationen verschafft die Einnahme eines Medikaments die gewünschte Linderung. Beim Kauf von Medikamenten sind Faktoren wie Verträglichkeit und Kaufpreis essenziell. Stehen mehrere Präparate zur Auswahl, fragen sich viele Konsumenten: Lässt sich beim Zugreifen auf bestimmte Marken ein […]
Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst | Rezension & Kritik
Werbung | Rezensionsexemplar erhalten In den letzten Wochen habe ich viele Inhalte über das Thema „Depression“ konsumiert. Ich habe Artikel gelesen, Podcast gehört und Videos geguckt. Seit ich Vater geworden bin und das Homeoffice in der Corona-Pandemie begonnen hatte, habe ich immer wieder mit mir […]
Welche Drucklösungen eignen sich für Unternehmen aus der Pharmaindustrie?
In der Pharmaindustrie gibt es unzählig viele Informationen, die auf irgendeine Art und Weise geordnet und gekennzeichnet werden müssen. Doch wie wird das gehandhabt? Genau dafür kommen Barcodes und Etiketten, sogenannte Produktkennzeichnungs-Technologien zum Einsatz. Diese müssen bestimmte Richtlinien einhalten und Anforderungen erfüllen, wie zum Beispiel […]
Die Corona Impfung in der Apotheke
Nachdem Apotheken, die sonst für den Verkauf und die Beratung von Arzneimitteln bekannt sind, nun den digitalen Impfnachweis für beispielsweise die CovPass-App ausstellen und bereits PCR-Tests anbieten können, soll bald auch ein Service angeboten werden, der sonst nur in einer Arztpraxis oder in einem Impfzentrum […]
3 Tipps gegen Rückenschmerzen im Homeoffice
Rückenschmerzen gehören gerade in diesen Zeiten zu den am häufigsten verbreiteten Leiden und das nicht ohne Grund, denn das permanente Sitzen vor dem Computer, das durch die Arbeitsverlagerung ins Home-Office noch verstärkt wurde, macht sich meistens durch stechende und ziehende Schmerzen bemerkbar. Neben einer unzureichenden […]
Was kann die ‚Gut versorgt in …‘ App?
Technikaffinität im hohen Alter mag vielleicht paradox klingen, aber es ist kein Ding der Unmöglichkeit. Gerade im digitalen Zeitalter fällt es älteren Personengruppen schwerer, sich Informationen zu verschaffen, da sich das Angebot an wertvoller und hilfreicher Auskunft zu Webseiten und Apps verschiebt und sich das […]
Treppenlifte nach Maß
Treppenlifte sind heutzutage weit verbreitet und an Ihren Einsatzorten nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für Barrierefreiheit und die Lebensqualität der Betroffenen, darunter meist ältere Menschen oder Menschen mit einer körperlichen Behinderung, wird dadurch erhöht, dass sie einen Teil ihrer Mobilität wieder zurückerlangen. Dabei sind inzwischen […]
Karies: Was passiert in unserem Körper?
Wenn es beim Zubeißen schmerzt oder das Loch im Zahn schon fühlbar ist, kannst man sich sicher sein: Das ist Karies. Die weit verbreitete Krankheit ist für Kinder und Erwachsene gleichsam ein Problem. Obwohl genetische Faktoren einen Einfluss haben, ist die eigene Lebensweise entscheidend für […]
Melatonin, die Schlafdroge?
Im Jahr 1958 entdeckte der US-Dermatologe Aaron B. Lerner das Melatonin und beschrieb es als körpereigenes Hormon. Sie nahmen an, dass das Hormon in der Lage wäre, Hautpigmente aufzuhellen. Seine Forschungen zur endogenen Produktion und Wirkungsweisen führten dazu, dass er sich selbst exogenes Melatonin verabreichte, […]